Die interne Vernetzung unserer Medizinelektronik ist beendet, so dass wir jetzt nahezu papierlos arbeiten können: EKG, Belastungs-EKG, Lanzeit-EKG und auch LZ-Blutdruckmesssung werden nicht mehr ausgedruck, sondern "online" bearbeitet.
Herr Dr. Brück läuft am 24.09. in Berlin den Marathon in 3 Stunden 24 Minuten und 45 Sekunden.
Wir haben eine neue Mitarbeiterin: seit dem 01.09. verstärkt Frau Raquel - Alexandra Antunes unser Team .
Wir haben eine neue EKG-Einheit in der Ergometrie in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um die neueste Version des High-End-PC-EKG CardioSoft der Firma GE.
Herr Dr. Brück nimmt erneut an einem Kardiologie-Kurs der Boston University School of Medicine teil. In dieser Postgraduierten-Fortbildung erfolgt ein Update auf den derzeitigen Stand der Diagnostik und Therapie in der Kardiologie.
In der Praxis wurde wieder eine Patientenbefragung durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt erhält die Praxis die Note 1,4. In vielen Teilbereichen gehören wir damit zu den besten Praxen.
Herr Dr. Brück läuft am 27.05. in Luxemburg den Marathon in 3 Stunden 29 Minuten und 33 Sekunden.
Ein fünfjähriger Rechtsstreit gegen die KV wegen Falschberechnung des sogenannten Individualbudget kann vor dem Landessozialgericht in Essen durch einen außergerichtlichen Vergleich beendet werden.
Herr Dr. Brück läuft am 23.04. in Hamburg den Marathon in 3 Stunden 29 Minuten und 17 Sekunden.
Frau Helga Hennig hat mit Herrn Dr. Brück ein Seminar zur strukturierten Patienten-Schulung in der Gerinnungsselbstkontrolle (SPOG) besucht.